Cycloaliphatisches Diamin 3-Aminomethyl-3,5,5-Trimethylcyclohexylamin IPD IPDA
Produktattribute
Attribut |
Wert |
Farbe |
Max. 15 (APHA) |
Wassergehalt |
Max. 0,2 |
Aminonitril |
< 0,15 |
Reinheit |
100%, ≥ 99,7% |
Sekundäre und tertiäre Aminverbindungen |
< 0,15 |
CAS-Nr. |
9016-87-9 |
Allgemeine Beschreibung
VESTAMIN IPD ist ein cycloaliphatisches Diamin auf Basis der Isophoronchemie. Es ist eine Mischung aus zwei Stereoisomeren von 3-Aminomethyl-3,5,5-Trimethylcyclohexylamin und eine farblose, niedrigviskose Flüssigkeit mit einem schwachen Amingeruch.
Chemische Zusammensetzung
3-Aminomethyl-3,5,5-Trimethylcyclohexylamin
Verkaufsspezifikation & Typische Eigenschaften
Qualität |
Einheit |
Bereich |
Aussehen |
- |
klare Flüssigkeit |
Farbe |
APHA |
max. 15 |
Reinheit |
% |
≥ 99,7 |
Wassergehalt |
% |
max. 0,2 |
Aminonitril |
% |
< 0,15 |
Sekundäre und tertiäre Aminverbindungen |
% |
< 0,15 |
Anwendung
VESTAMIN IPD wird zur Herstellung von Härtern für lösemittelfreie, bei Raumtemperatur härtende Epoxide und als Härter in wärmehärtenden Epoxiden verwendet. Härter auf Basis von VESTAMIN IPD haben eine niedrige Viskosität, eine geringe Neigung zur Carbamatbildung und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Mit VESTAMIN IPD basierende Epoxidsysteme weisen eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit, hohe Wärmeformbeständigkeitstemperaturen und Farbstabilität auf.
VESTAMIN IPD findet breite Anwendung in Epoxidharz-basierten selbstverlaufenden und spachtelbaren Bodensystemen sowie in verschiedenen Bauanwendungen wie Pflasterung, Betonschutz und -reparatur. Weitere Anwendungen sind Beschichtungen für überlegenen Korrosionsschutz von Metallen, Klebstoffe und Verankerungsmassen.
VESTAMIN IPD hat viele weitere Anwendungen auf Basis der Aminchemie, wie z. B. die Herstellung von nicht-kristallinen Spezialpolyamiden mit hoher Härte und optischer Transparenz. Es wird auch als Kettenverlängerer in Polyurethanen und als Zwischenprodukt in Farbstoffen verwendet.
Lagereigenschaften
VESTAMIN IPD ist leicht hygroskopisch und neigt zur Carbamatebildung durch Reaktion mit atmosphärischem CO₂. Es sollte frei von Feuchtigkeit und Kohlendioxid in Glas-, Edelstahl- und ähnlichen Behältern gelagert werden. Kohlenstoffstahl ist unter normalen Umständen ausreichend, aber die Verwendung von Aluminium sollte vermieden werden.
VESTAMIN IPD ist bei Lagerung in Originalbehältern bei Temperaturen unter 25 °C mindestens ein Jahr haltbar. VESTAMIN IPD kristallisiert unter 15 °C. Es ist notwendig, den gesamten Inhalt des Behälters durch Erwärmen auf maximal 60 °C vollständig zu verflüssigen und vor der Verwendung gründlich zu mischen.
Handhabungsvorsichtsmaßnahmen
Das Produkt kann Haut- und Augenreizungen verursachen. Bei Hautkontakt sofort mit Wasser und Seife waschen. Bei Augenkontakt 15 Minuten lang mit reichlich Wasser spülen und sofort einen Arzt aufsuchen.
Verpackung
25 kg nicht rückgabefähige Kanister und 180 kg nicht rückgabefähige Fässer bzw. in loser Schüttung.
Lagerung & Verladung